Der Übergang von der Familie in die Kinderkrippe, beginnend mit dem Loslassen, ist eine besonders sensible Phase, sowohl für das Kind als auch für die Eltern. Dieser Prozess erfordert Behutsamkeit und Einfühlungsvermögen für alle Beteiligten.

Während, der sogenannten Eingewöhnungszeit lernen wir sowohl das Kind, als auch die jeweilige Bezugsperson näher kennen. Hier beginnt bereits die überaus wichtige Zusammenarbeit mit den Eltern.

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und einen individuellen Entwicklungsstand. Für uns steht es an erster Stelle, dass sich die Kinder wohl und geborgen fühlen. In dieser Zeit spielt der Vertrauensaufbau vom Kind zu uns, als neue Bezugspersonen eine wesentliche Rolle.

Unser Ziel ist es diesen Übergang, vor allem für Kind und Eltern, so sanft und empathisch, wie möglich zu begleiten.