Kinder sind
wissbegierig und selbstorientiert. Dies soll unterstützt und gefördert werden.
Die Phase „alles ganz
alleine zu schaffen“, soll Raum und Zeit finden.
Alle Kinder haben das Recht, sich bestmöglich
und nach ihren individuellen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Die Eigenständigkeit und Persönlichkeit jedes
Kindes muss akzeptiert werden.
Kinder in unserer Kinderkrippe werden in all
ihren Sinnen gefördert, in ihrer Individualität gestärkt und dürfen sich
selbstbestimmt entwickeln.
Kinder möchten ihre Probleme selbst lösen und
vieles selbständig erkunden.
Jedes Kind drückt sich vielfältig aus. Man
sagt „ein Kind hat viele Sprachen.“
Sie sind neugierig und saugen Informationen
auf wie ein Schwamm. Diese Tatsache nutzen und unterstützen wir.
Es ist uns wichtig, den Kindern „Regeln für
das Leben“ zu vermitteln, z.B. dass sie auf die Gemeinschaft achten und
wichtige Sozialkompetenzen befolgen.
Unsere Krippenkinder müssen wie Kinder
behandelt werden, nicht wie kleine Erwachsene.